Header Image

GET TO KNOW GERMANY POSTCARDS

This page was last updated
10-Nov-2024 03:56

line

PAUL von HINDENBURG
FIFTH SERIES
P236
PAGE 7 of 11

image
image image image image
image image image image
image image image image
image image image image
image image image image

line Issued 1934. This series consists of 1218 different cards and is spread across 11 pages so the links below should help you find the sub-series you are looking for more easily.

Page 1: 34-53-1-B1 to B9, 35-54-1-B1 to B9, 35-55-1-B1 to B9, 35-56-1-B1 to B9, 35-57-1-B1 to B9, 35-58-1-B1 to B97, 35-59-1-B1 to B9, 35-60-1-B1 to B9, 35-61-1-B1 to B97, 35-62-1-B1 to B9, 35-63-1-B1 to B9, 35-64-1-B1 to B9
Page 2: 35-65-1-B1 to B9, 35-66-1-B1 to B9, 36-67-1-B1 to B9, 36-68-1-B1 to B9, 36-69-1-B1 to B9, 36-70-1-B1 to B97, 36-71-1-B1 to B9, 36-72-1-B1 to B9, 36-73-1-B1 to B97, 36-74-1-B1 to B9, 36-74a-1-B1 to B9, 36-75-1-B1 to B9
Page 3: 36-76-1-B1 to B9, 36-77-1-B1 to B9, 36-78-1-B1 to B9, 36-79-1-B1 to B9, 36-80-1-B1 to B9, 37-81-1-B1 to B97, 37-82-1-B1 to B9, 37-83-1-B1 to B9, 37-84-1-B1 to B97, 37-85-1-B1 to B9, 37-86-1-B1 to B9, 37-87-1-B1 to B9
Page 4: 37-88-1-B1 to B9, 37-89-1-B1 to B9, 37-90-1-B1 to B9, 37-91-1-B1 to B9, 37-92-1-B1 to B9, 37-93-1-B1 to B97, 37-94-1-B1 to B9, 37-95-1-B1 to B9, 37-96-1-B1 to B97, 37-97-1-B1 to B9, 37-98-1-B1 to B9, 37-99-1-B1 to B9
Page 5: 37-100-1-B1 to B9, 37-101-1-B1 to B9, 37-101a-1-B1 to B97, 37-102-1-B1 to B9, 37-103-1-B1 to B9, 38-104-1-B1 to B97, 38-105-1-B1 to B9, 38-106-1-B1 to B9, 38-107-1-B1 to B9, 38-108-1-B1 to B9, 38-109-1-B1 to B9, 38-110-1-B1 to B9
Page 6: 38-111-1-B1 to B9, 38-112-1-B1 to B9, 38-113-1-B1 to B97, 38-114-1-B1 to B9, 38-115-1-B1 to B9, 38-116-1-B1 to B97, 38-117-1-B1 to B9, 38-118-1-B1 to B9, 38-119-2-B1 to B9, 38-120-1-B1 to B9, 38-121-1-B1 to B9, 38-122-1-B1 to B9
Page 7: 38-123-1-B1 to B9, 38-124-1-B1 to B9, 38-125-1-B1 to B97, 39-126-1-B1 to B9, 39-127-1-B1 to B9, 39-128-1-B1 to B97, 39-129-1-B1 to B9, 39-130-1-B1 to B9, 39-131-1-B1 to B9, 39-132-1-B1 to B9, 39-133-1-B1 to B9, 39-134-1-B1 to B9
Page 8: 39-135-1-B1 to B9, 39-136-1-B1 to B9, 39-137-1-B1 to B9, 39-138-1-B1 to B9, 39-139-1-B1 to B9, 39-140-1-B1 to B97, 39-141-1-B1 to B8, 39-142-1-B1 to B8, 39-143-1-B1 to B8, 39-144-1-B1 to B8, 39-145-1-B1 to B8, 39-146-1-B1 to B9
Page 9: 39-147-1-B1 to B8, 39-148-1-B1 to B8, 40-149-1-B1 to B8, 40-150-1-B1 to B8, 40-151-1-B1 to B8, 40-152-1-B1 to B8, 40-153-1-B1 to B9, 40-154-1-B1 to B9, 40-155-1-B1 to B9, 40-156-1-B1 to B9, 40-157-1-B1 to B9, 40-158-1-B1 to B9
Page 10: 40-159-1-B1 to B9, 40-160-1-B1 to B9, 40-161-1-B1 to B9, 40-162-1-B1 to B9, 41-163-1-B1 to B9, 41-164-1-B1 to B9, 41-165-1-B1 to B9, 41-166-1-B1 to B9, 41-167-1-B1 to B9, 41-168-1-B1 to B9, 41-169-1-B1 to B9, 41-170-1-B1 to B9
Page 11: 41-171-1-B1 to B9, 41-172-1-B1 to B9, 41-173-1-B1 to B9, 41-174-1-B1 to B9, 41-175-1-B1 to B9, 41-176-1-B1 to B9, 41-177-1-B1 to B9, 41-178-1-B1 to B9, 41-179-1-B1 to B9, 41-180-1-B1 to B9, 41-181-1-B1 to B9, 41-182-1-B1 to B9, 41-183-1-B1 to B9

The fifth Hindenburg series of Get to Know Germany appeared in September 1934 and is refered to as P236 in the Michel series. In this series the green tones are replaced by brown images and text. The first set bears the printers number 34-53-1 and consists of 9 cards. Following on from this series, multiple series were released in the same format, all the way up to the final issue 41-183-1. A total of 123 sets of 9, 13 sets of 8 and 1 set of 7 were released for a total of 1218 individual cards (999 different photos).

Most of these cards have the 'Lernt Deutschland Kennen!' heading but there were several local issues bearing 'Besucht das schöne Badnerland' (9 cards), Baden (27 cards) in 1937, 'Besucht den Schwartzwalb!' 9 cards in 1936, 'Besucht das schöne Schlesien' 18 cards in 1939 and 8 cards in 1939, 'Dich ruft das deutsche Meer!' 1 set of 9 in 1937, 'Besucht Thüringen, das grüne Herz Deutschlands' 45 cards in 6 sets and 'Lernt das schöne Sachsen Kennen' on a single set of 9 cards.

The cards are numbered as follows: The first two numbers e.g. '34' or '35' is the year of issue, in this case '1934' or '1935'. The second two numbers e.g. '53' or '54' is the series number, starting from '53' all the way up to '183'. The next number, a single number, either '1' or '2' is the cylinder number used to print the cards, most of these are '1' but there are some series that used two cylinders e.g. '35-55-1' and '35-55-2'. Then finally the 'B' refers to 'Bildpostkarte' or picture postcard, followed by a number from '1' to '8' or '9', indicating the card number in that series.

Therefore the card with the number '35-55-2-B3' is the third card 'B3', in the third series '55', printed on the second cylinder '2' and printed in '1935'.

As well as the official card there were a number of official cards with additional private printing.

image

'Get to Know Germany' Hindenburg Series 5 - 'Lernt Deutschland Kennen!'

line

CODE 38-123-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Feb 1939 and features eight different scenes. Cards B1 and B2 have the same design

image image image image

B1: Steyr, alte Eisenstadt am Zusammenfluß der Enns und | Steyr Oberdonau. Schatzkästlein der -Gotik, | Renaissance und des Barock. Schulbesuch Adolf Hitlers | von September 1904 bis Juli 1905
B2: Steyr, alte Eisenstadt am Zusammenfluß der Enns und | Steyr Oberdonau. Schatzkästlein der -Gotik, | Renaissance und des Barock. Schulbesuch Adolf Hitlers | von September 1904 bis Juli 1905
B3: Gallspach-Oberdonau - Ostmark | Sitz des Instituts Zeileis. Ganzjähriger Kurbetrieb
B4: Nonnenhorn am Bodensee, | inmitten von Reben und Obstgärten, bietet eine behagliche, | preiswerte Sommerfrische

image image image image

B5: Kurort Velden (am Wörthersee) | Größtes warmes Alpenseebad Deutschlands | Badezeit: Mai bis Oktober (21 bis 28 Grad Celsius)
B6: Blaichach-Ettenberg (Allgäu) -761 m | Erholungsort zu jeder Jahreszeit | Bahnstation der Linie mmenstadt-Oberstdorf | Prospekte durch Verkehrsamt
B7: Neuburg (Donau) | Sehenswerte alte Herzogstadt
B8: Above: Besucht die grüne Steiermark. Below: Mariazell -870 m. Höhenluftkurort -Wintersportplatz | Kostenloser Prospektversand durch das Bürgermeisteramt

image

B9: Schloß Höchstädt (Donau) mit ehemaliger Stadtmauer | Berühmt durch die Schlacht 1704

line

CODE 38-124-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Feb 1939 and features nine different inscriptions but cards B3 and B4 have the same image.

image

image image image image

B1: Reichsmessestadt Leipzig - Völkerschlachtdenkmal
B2: Reichsmessestadt Leipzig - Deutsche Bücherei
B3: Planitz (Sachs) - Neuzeitlich schönes Strandbad | Beliebte Erholungsstätte - Herrlicher Park
B4: Panitz (Sachs) - Neuzeitlich schönes Strandbad | Wie an der See: Sand, Strandkörbe, | Liegestühle

image image image image

B5: Potsdam, die Stadt Friedrichs des Großen | Garnisonskrche
B6: Ruhe und Erholung in Donauwörth | Blick vom historischen Schellenberg auf die alte | Reichsstadt Donauwörth
B7: Solbad Hall in Tirol - Sommer- und Winterkurort | Sehenswerte mittelalterliche Bauten
B8: Süchteln, Stadt im Grünen | mit waldreichen Höhen und wildreichem Bruch

image

B9: Ehrenmal für die 1914-1918 Gefallenen | der Fried. Krupp AG, Friedrich-Alfred-Hütte, | Rheinhausen

line

CODE 38-125-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Feb 1939 and features seven different scenes. Cards B1 and B2 have the same design as do B3 and B4.

image

image image image image

B1: Stettin - Das Tor zur Ostsee
B2: Stettin - Das Tor zur Ostsee
B3: See- und Solbad Swinemünde | Blick über den Konzertplatz zum Gesellschaftsbad | und den Molen
B4: See- und Solbad Swinemünde | Blick über den Konzertplatz zum Gesellschaftsbad | und den Molen

image image image image

B5: Altmünster am Traunsee, | Seehöhe 422m - Salzkammergut | Ideale Sommerfrische | Wintersportgelände; | Der unweit gelegene Feuerkogel (1625m), | auf dem Höllengebirge (1869)
B6: Bad Gleichenberg bei Graz, Steiermark | Heilbad: Katarrhe, Asthma, Herzleiden | Natürliche kohlensaure Heilquellen, Trink- und Badekuren | pneumatische Kammern, Inhalatorien, südliches Klima | Auskünfte Kurverwaltung
B7: Flattnitz in Kärnten mit Wintertalnock und Eisenhut | Luftkurort und Wintersportplatz, 1400 m.ü.d.M
B8: Above: Dich ruft der Bodensee! Below: Wasserburg am Bodensee | Die malerische Halbinsel am bayerischen Bodenseeufer | Der ideale Erholungsplan, 400 m ü.d.M.

image

B9: Luftkurort Pörtschach am Wörthersee, | dem wärmsten Alpensee Großdeutschlands | Das Ziel Ihrer Erholungsreise!

line

CODE 39-126-1-B1/B9)

This group of nine cards was issued in Feb 1939 and features nine different scenes.

image

image image image image

B1: Lechbruck im bayerischen Allgäu | Herrliche Sommerfrische in einer Höhenlage von 733m
B2: Rodalben (Saarpfalz) | Herrliche Waldungen mit eigenartigen Felsbildungen | Geeignet für Wochenend- und Ferienaufenthalt | Gefolgschaftsausflüge
B3: Bodendorf an der Ahr mit seinen feinen Thermalquellen | Heilbad bei Zucker-, Magen-,Darm-, Leber-, | Gallen- und Nierenleiden - Trink- und Badekur | Thermalschwimmbad - "I Heilwasserversand
B4: Dis bekannte Waldseebad Jastrow, | der grenzmärkischen Stadt an Wasser und Wald

image image image image

B5: Bad Münster am Stein, | das herrlich gelegene Thermal-Sol-Radiumbad | im Nahetal (Rheinland)
B6: Besucht die Fremdenverkehrsgemeinde Waldmohr | mit ihren herrlichen Waldungen
B7: Forst (Rheinpfalz) | Edelweinbauort an der deutschen Weinstraße | Weltberühmte Lagen: Kirchenstück, Ungeheuer, Jesuiten- | garten, Mariengarten, Pechstein und Schnepfenpflug
B8: Bad Sulza (Thür), weitbekanntes Heil- und Solbad | Bei Erkrankung der Luftwege, Rheuma, Asthma, Frauen- | leiden. Eingangstor zum Schlachtfeld von Auerstedt 1806. | Allen zum Wohle Sulza Bad Sulzas Sole!

image

B9: Enrwald (Tirol), 1000m ü. d. M. | Am Fuße der Zugspitze gelegen - Umrahmt von einem | wunderbaren Gebirgspanorama - Bahnstation

line

CODE 39-127-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Mar 1939 and features eight different scenes. Cards B1 and B2 have the same design

image

image image image image

B1: Goethes Gartenhaus in Weimar | Thüringens Gau- und Landeshauptstadt | Weimars Weihestätten deutscher Kultur sind weltbekannt
B2: Goethes Gartenhaus in Weimar | Thüringens Gau- und Landeshauptstadt | Weimars Weihestätten deutscher Kultur sind weltbekannt
B3: Das 1200 jährige Arnstadt am Thüringer Wald, | die Stadt des jungen Joh. Seb. Bach | und der Itl "I weltberühmten Rokokosammlung "Mon plaisir"
B4: Die Wachsenburg bei Arnstadt. | der 1200 jährigen Stadt am Thüringer Wald | mit der weltberühmten Rokokosammlung "Mon plaisir"

image image image image

B5: Finsterbergen (Thüringer Wald), 500-710m | Beliebter Luftkurort in herrlicher Gebirgslage | "Ein Quell ne Quell neuer Schaffenskraft!" | Erholung zu jeder Jahreszeit
B6: Fad Berka, Kurort bei Weimar | Rheuma, Gicht, Ischias, Frauenleiden | Moorbad, Trinkkuren- | -Modernes Freibad | Laub- und Nadelwälder
B7: Wartburgstadt Eisenach | Rathaus am Adolf-Hitler-Platz | Eisenach, eine Denkstätte deutscher Kultur und Geschichte
B8: Gera | im wirtschaftlichen Mittelpunkt Ostthüringens | Bedeutende Maschinen- und Textilindustrien | Besonders bekannt: | Reußisches Theater, Reußische Kapelle, Heimatmuseum

image

B9: Friedrichroda (Thüringer Wald) | Heilklimatischer Kurort für Herz und Nerven

line

CODE 39-128-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Mar 1939 and features seven different scenes. Cards B1, B2 and B3 have the same design

image

image image image image

B1: Staatliches Radiumthermalbad St Joachimsthal | Gicht, Rheuma, Ischias, Verjüngung | Bäder, Inhalationen, Trinkkur, Radium-Bestrahlungen
B2: Staatliches Radiumthermalbad St Joachimsthal | Gicht, Rheuma, Ischias, Verjüngung | Bäder, Inhalationen, Trinkkur, Radium-Bestrahlungen
B3: Staatliches Radiumthermalbad St Joachimsthal | Gicht, Rheuma, Ischias, Verjüngung | Bäder, Inhalationen, Trinkkur, Radium-Bestrahlungen
B4: Dortmund, | die Stadt des weltberühmten Bieres, | des angenehmen Aufenthaltes und der bekannten | westfälischen Gastfreundschaft

image image image image

B5: Ihr nächster Ferienaufenthalt: | Bregenz | Bergstadt am Bodensee
B6: Belzig | 1000 jährige Kreisstadt am hohen Fläming | in der südlichen Kurmark
B7: Hellenthal-Hollerath (Eifel) | mit Blumenthal und Burg Reifferscheid | im Grenzkreis Schleiden, 400-700m ü.d.M. | Sommerfrische - Wintersport
B8: Glauchau | Behörden- und Industriebauten am Bahnhofsplatz

image

B9: Gelnhausen im schönen Kinzigtal, Gau Hessen-Nassau | Lieblingsaufenthalt Barbarossas

line

CODE 39-129-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Mar 1939 and features eight different scenes. Cards B1 and B2 have the same design

image

image image image image

B1: Das hundertjährige Gichtbad Salzschlirf | mit seinem Bonifazbrunnen - Moor, kohlensaure | Sprudelbäder, Haustrinkkuren
B2: Das hundertjährige Gichtbad Salzschlirf | mit seinem Bonifazbrunnen - Moor, kohlensaure | Sprudelbäder, Haustrinkkuren
B3: Sagan, Niederschlesien, | alte Boberstadt mit historischen Sehenswürdigkeiten | (Wallensteinschloß mit Park, Stadtpfarrkirche, | Giebelhäuser am Markt) - Große Waldungen -Bild: Orangerie mit Ludwigsgarten im Schloßpark
B4: Wächtersbach (Kr Gelnhausen) | 150m ü.d.M., 1600 Einwohner, 1440 zur Stadt erhoben | Mit schönen Fachwerkbauten - Im Seitental der Kinzig | Herrliche Waldungen - Schloß mit Park | Gau Hessen-Nassau

image image image image

B5: Schwefelbad Langenbrücken (Baden), gegr. 1766 | Bewährt bei Rheuma, Gicht und Ischias | Kurhaus und Hotel. Großer Naturpark | Bahnstation an der Hauptlinie Heidelberg - Karlsruhe | Neuerbohrte jodhaltige Schwefelquelle
B6: Ruhrberg (Eifel) - Strandbad mit Obersee | Seen, Wälder, Wasser, Luft, Sonne | Auskunft erteilt | das Amt Kesternich über Monschau (Rheinl) | Im Hintergrund: Ordensburg Vogelsang
B7: Above: Willkommen im Badischen Odenwald und Frankenland Below: Die fünf malerischen Odenwaldstädtchen Buchen- | Hardheim-Mudau-Walldürn-Adelsheim, | an der Reichsstraße 27, | bieten Ruhe, Erholung, Ferienfreuden!
B8: Hanau am Main | die Stadt des edlen Schmuckes und deutscher Wertarbeit | Altstädter Rathaus (Museum)

image

B9: Bad Soden bei Salmünster | Freiluft-Sole-Schwimmbad. Sol- und Sprudelbäder | gegen Herz- und Kreislaufstörungen

line

CODE 39-130-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Mar 1939 and features nine different scenes.

image

image image image image

B1: Weltkurstadt Karlsbad | Seit Jahrhunderten bewährt bei allen Krankheiten der | Verdauungsorgane, Stoffwechselleiden usw. | 18 heiße Quellen mit Temperaturen bis 72 °C | 6 große Badeanstalten
B2: Weltkurstadt Karlsbad | Seit Jahrhunderten bewährt bei allen Krankheiten der | Verdauungsorgane, Stoffwechselleiden usw. | 18 heiße Quellen mit Temperaturen bis 72 °C | 6 große Badeanstalten
B3: Besucht die weltberühmte Sommerfrische und Seebad | St Wolfgang a. Wolfgangsee (Salzkammergut), Oberdonau | Sehenswürdigkeiten: | Einzigartiger Aussichtspunkt Schafberg (1760m), | Bergbahn, Pacheraltar a. d. Jahre 1481, "Weißes Rößl"
B4: Lienz (Osttirol), Gau Kärnten | Die Dolomitenstadt Großdeutschlands | Wintersportplatz | -Großglockner - Großvenediger

image image image image

B5: Elgersburg (Thüringer Wald) | 560m - 110 Jahre Luftkurort
B6: Besucht Weinheim an der Bergstraße | mit der Burgruine Windeck und der stolzen Wachenburg | Berühmt sind der Schloßpark mit exotischen | Waldungen, die Baumblüte und der Wein
B7: Bad Orb im Spessart | Heilbad für Herz, Nerven, Rheuma und Gicht | Badehaus
B8: Bad Orb im Spessart | Heilbad für Herz, Nerven, Rheuma und Gicht | Quellen-Schwimmbad

image

B9: Bad Sooden-Allendorf | im romantischen Werratal | Heilbad gegen Katarrhe, Asthma, Rheuma. Skrofulose | Herrliches Wandergebiet

line

CODE 39-131-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Apr 1939 and features nine different scenes.

image

image image image image

B1: Wertingen, | schmuckes Schwabenstädtchen | Ehemaliges Schloß der Reichserbmarschalle | von Pappenheim
B2: sile-Heilstätte Salzelmen bei Magdeburg | Post: Schönebeck (Elbe) 3. Fernruf: 2307 | Sole-, Moor- und Fango-Solschwimmbad | Das ganze Jahr geöffnet
B3: Kaufbeuren, Tor zum Allgäu
B4: Ostseebad Stolpmünde | Breiter, steinfreier Badestrand. Keine Mückenplage

image image image image

B5: Rohrbach (Saar) | Inmitten prächtiger Wälder-Schönes Wohnen
B6: Kirkel-Neuhäusel (Saar) | Dorfidyll - Inmitten prächtiger Wälder | herrliche Freibadanlage | Bekannter Ausflugs- und Erholungsort
B7: Kurstadt Landstuhl (Saarpfalz) | Moorbad und Sanatorium Sickingen - Bewährtes | Rheuma-und Frauenbad - Idyllisch gelegener Wald | Kurort mit der berühmten Burg Franz von Sickingens
B8: Berus, die ehemalige Stadt und Festung, | der Bergort an der Westgrenze des Reiches | im Kreise Saarlautern mit seinem Mahnmal, | dem Hindenburgturm

image

B9: Mariahütte (Gemeinde Braunshausen) | Braunshausen, Nonnweiler, Otzenhausen, | drei schöne Erholungsorte im Hochwald mit Wald, | schönen Spazierwegen, Schwimmbad in Nonnweiler | Bei Otzenhausen Steinringwall | Gute Aufnahme bei mäßigen Preisen

line

CODE 39-132-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Apr 1939 and features nine different scenes.

image

image image image image

B1: Remagen am Rhein | In zentraler Lage zwischen Siebengebirge, | Westerwald, Ahrtal und Eifel | Neuerstellte moderne Rheinanlagen mit Rheinpark
B2: More details Bad Bertrich | Die warme Glaubersalzquelle Deutschlands | gegen Magen-, Darm-, Leber- und Gallenleiden
B3: Bad Hönningen (Rhein) | Thermal-Schwimmbad, 50x20m | Modernes Badehaus - Das ganze Jahr geöffnet
B4: Birkenfeld (Nahe), 400m, mittelalterliche Kleinstadt | am Südhange von Hochwald und Hunsrück | In der Umgebung prächtige alte Laub- und Nadelwälder | Von Ruhe- und Erholungssuchenden | gern gewählte Sommerfrische

image image image image

B5: Wadern, der malerische Hochwaldwinkel | Schloß Dagstuhl
B6: Besucht Moselkern an der Mosel, | den Ausgangspunkt zur Burg Eltz
B7: Erbeskopf (816m), höchste Erhebung der Rheinprovinz, | im Amt Thalfang mit Fremdenverkehrsgemeinden | Thalfang und Deuselbach | Station Hunsrückbahn Simmern - Hermeskeil | Auskunft Amt Thalfang
B8: Treis mit dem Moselsiebengebirge

image

B9: Morbach im Hunsrück | am Fuße des prächtigen bis zur Höhe von 816m | ansteigenden wildreichen Hochwaldes. | Stützpunkt zu ausgedehnten Wanderungen. | Sonne, Wald, Berge und Wintersport

line

CODE 39-133-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Apr 1939 and features nine different scenes.

image image image image

B1: Salzwedel, Stätte altmärkischer Fachwerkbaukunst | Lateinschule am Katharinenhof
B2: Sommerfrische Enkenbach | Herrliche Wälder - Alte Klosterkirche a.d. 13. Jahrhundert | Reichsautobahn Kaiserslautern-Mannheim
B3: Hardenburg | im Pfälzer Wald, nahe der Deutschen Weinstraße | Blick in den Schloßhof der Hardenburg | und auf die Freilichtbühne | Vielbesuchter Ausflugsort
B4: "Deutsches Tor" schöne Stadt Landau in der Südpfalz | erwarte Sie!

image image image image

B5: Gautheater Saarpfalz Saarbrücken, | ein Geschenk des Führers an das Saarland
B6: Kurbad Niederbreisig am Rhein (Bz Koblenz) | Kurhaus mit Kurpark, | Rheinterrassen und Thermalbadehaus des Ludgerus-Heilsprudels
B7: Bad Neuenahr (Rheinland) | im Rotweingebiet des Ahrtals | gegen Zucker-, Gallen-, Leber-, Magen-, Darm- | und Nierenleiden
B8: Nohfelden (Nahe) - Sommerfrische | Wanderungen, Buchen- und Tannenwälder

image

B9: Manderscheid (Eifel) | Heilklimatischer Kurort 400m ü.d.M.

line

CODE 39-134-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Apr 1939 and features four different scenes. Cards B1 to B6 have the same design

image image image image

B1: Reichsfestspiele Heidelberg: 12. Juli-20. August 1939, | "Ein Sommernachtstraum" - "Die Freier" | "Florian Geyer" - "Die Räuber"
B2: Reichsfestspiele Heidelberg: 12. Juli-20. August 1939, | "Ein Sommernachtstraum" - "Die Freier" | "Florian Geyer" - "Die Räuber"
B3: Reichsfestspiele Heidelberg: 12. Juli-20. August 1939, | "Ein Sommernachtstraum" - "Die Freier" | "Florian Geyer" - "Die Räuber"
B4: Reichsfestspiele Heidelberg: 12. Juli-20. August 1939, | "Ein Sommernachtstraum" - "Die Freier" | "Florian Geyer" - "Die Räuber"

image image image image

B5: Reichsfestspiele Heidelberg: 12. Juli-20. August 1939, | "Ein Sommernachtstraum" - "Die Freier" | "Florian Geyer" - "Die Räuber"
B6: Reichsfestspiele Heidelberg: 12. Juli-20. August 1939, | "Ein Sommernachtstraum" - "Die Freier" | "Florian Geyer" - "Die Räuber"
B7: Ostseebad Eckernförde (Schleswig-Holstein) | erwartet auch Sie | Herrlicher Strand. Reizvolle Umgebung. Buchenwälder
B8: Das hessische Rotenburg an der Fulda | Luftkurort - Wälder - Berge - Wasser | Altes Städtebild, ehemals Residenz

image

B9: Krummhübel im Riesengebirge | Heilklimatischer Kurort und Wintersportplatz | am Fuße der Schneekoppe (1605m) | Standort zu allen Wanderungen im Riesengebirge

line

These pages were compiled from several sources including, but not limited to:
1. Handbuch und Katalog Die Bildpostkarten des Deutschen Reiches. Böhmen und Mährens sowie der Freien Stadt Danzig. Michael Bockisch. ISBN: 978-3-00-034028-4
2. The 'MICHEL Ganzsachen Deutschland 2018 ISBN: 978-3-95-402225-0


line

image image image image

line

CONTACT INFORMATION

If you have any questions or comments, please send an email to the following address:

Email

image

6Rpf HINDENBURG MEDALLION