Header Image

GET TO KNOW GERMANY POSTCARDS

This page was last updated
10-Nov-2024 03:56

line

PAUL von HINDENBURG
FIFTH SERIES
P236
PAGE 5 of 11

image
image image image image
image image image image
image image image image
image image image image
image image image image

line Issued 1934. This series consists of 1218 different cards and is spread across 11 pages so the links below should help you find the sub-series you are looking for more easily.

Page 1: 34-53-1-B1 to B9, 35-54-1-B1 to B9, 35-55-1-B1 to B9, 35-56-1-B1 to B9, 35-57-1-B1 to B9, 35-58-1-B1 to B97, 35-59-1-B1 to B9, 35-60-1-B1 to B9, 35-61-1-B1 to B97, 35-62-1-B1 to B9, 35-63-1-B1 to B9, 35-64-1-B1 to B9
Page 2: 35-65-1-B1 to B9, 35-66-1-B1 to B9, 36-67-1-B1 to B9, 36-68-1-B1 to B9, 36-69-1-B1 to B9, 36-70-1-B1 to B97, 36-71-1-B1 to B9, 36-72-1-B1 to B9, 36-73-1-B1 to B97, 36-74-1-B1 to B9, 36-74a-1-B1 to B9, 36-75-1-B1 to B9
Page 3: 36-76-1-B1 to B9, 36-77-1-B1 to B9, 36-78-1-B1 to B9, 36-79-1-B1 to B9, 36-80-1-B1 to B9, 37-81-1-B1 to B97, 37-82-1-B1 to B9, 37-83-1-B1 to B9, 37-84-1-B1 to B97, 37-85-1-B1 to B9, 37-86-1-B1 to B9, 37-87-1-B1 to B9
Page 4: 37-88-1-B1 to B9, 37-89-1-B1 to B9, 37-90-1-B1 to B9, 37-91-1-B1 to B9, 37-92-1-B1 to B9, 37-93-1-B1 to B97, 37-94-1-B1 to B9, 37-95-1-B1 to B9, 37-96-1-B1 to B97, 37-97-1-B1 to B9, 37-98-1-B1 to B9, 37-99-1-B1 to B9
Page 5: 37-100-1-B1 to B9, 37-101-1-B1 to B9, 37-101a-1-B1 to B97, 37-102-1-B1 to B9, 37-103-1-B1 to B9, 38-104-1-B1 to B97, 38-105-1-B1 to B9, 38-106-1-B1 to B9, 38-107-1-B1 to B9, 38-108-1-B1 to B9, 38-109-1-B1 to B9, 38-110-1-B1 to B9
Page 6: 38-111-1-B1 to B9, 38-112-1-B1 to B9, 38-113-1-B1 to B97, 38-114-1-B1 to B9, 38-115-1-B1 to B9, 38-116-1-B1 to B97, 38-117-1-B1 to B9, 38-118-1-B1 to B9, 38-119-2-B1 to B9, 38-120-1-B1 to B9, 38-121-1-B1 to B9, 38-122-1-B1 to B9
Page 7: 38-123-1-B1 to B9, 38-124-1-B1 to B9, 38-125-1-B1 to B97, 39-126-1-B1 to B9, 39-127-1-B1 to B9, 39-128-1-B1 to B97, 39-129-1-B1 to B9, 39-130-1-B1 to B9, 39-131-1-B1 to B9, 39-132-1-B1 to B9, 39-133-1-B1 to B9, 39-134-1-B1 to B9
Page 8: 39-135-1-B1 to B9, 39-136-1-B1 to B9, 39-137-1-B1 to B9, 39-138-1-B1 to B9, 39-139-1-B1 to B9, 39-140-1-B1 to B97, 39-141-1-B1 to B8, 39-142-1-B1 to B8, 39-143-1-B1 to B8, 39-144-1-B1 to B8, 39-145-1-B1 to B8, 39-146-1-B1 to B9
Page 9: 39-147-1-B1 to B8, 39-148-1-B1 to B8, 40-149-1-B1 to B8, 40-150-1-B1 to B8, 40-151-1-B1 to B8, 40-152-1-B1 to B8, 40-153-1-B1 to B9, 40-154-1-B1 to B9, 40-155-1-B1 to B9, 40-156-1-B1 to B9, 40-157-1-B1 to B9, 40-158-1-B1 to B9
Page 10: 40-159-1-B1 to B9, 40-160-1-B1 to B9, 40-161-1-B1 to B9, 40-162-1-B1 to B9, 41-163-1-B1 to B9, 41-164-1-B1 to B9, 41-165-1-B1 to B9, 41-166-1-B1 to B9, 41-167-1-B1 to B9, 41-168-1-B1 to B9, 41-169-1-B1 to B9, 41-170-1-B1 to B9
Page 11: 41-171-1-B1 to B9, 41-172-1-B1 to B9, 41-173-1-B1 to B9, 41-174-1-B1 to B9, 41-175-1-B1 to B9, 41-176-1-B1 to B9, 41-177-1-B1 to B9, 41-178-1-B1 to B9, 41-179-1-B1 to B9, 41-180-1-B1 to B9, 41-181-1-B1 to B9, 41-182-1-B1 to B9, 41-183-1-B1 to B9

The fifth Hindenburg series of Get to Know Germany appeared in September 1934 and is refered to as P236 in the Michel series. In this series the green tones are replaced by brown images and text. The first set bears the printers number 34-53-1 and consists of 9 cards. Following on from this series, multiple series were released in the same format, all the way up to the final issue 41-183-1. A total of 123 sets of 9, 13 sets of 8 and 1 set of 7 were released for a total of 1218 individual cards (999 different photos).

Most of these cards have the 'Lernt Deutschland Kennen!' heading but there were several local issues bearing 'Besucht das schöne Badnerland' (9 cards), Baden (27 cards) in 1937, 'Besucht den Schwartzwalb!' 9 cards in 1936, 'Besucht das schöne Schlesien' 18 cards in 1939 and 8 cards in 1939, 'Dich ruft das deutsche Meer!' 1 set of 9 in 1937, 'Besucht Thüringen, das grüne Herz Deutschlands' 45 cards in 6 sets and 'Lernt das schöne Sachsen Kennen' on a single set of 9 cards.

The cards are numbered as follows: The first two numbers e.g. '34' or '35' is the year of issue, in this case '1934' or '1935'. The second two numbers e.g. '53' or '54' is the series number, starting from '53' all the way up to '183'. The next number, a single number, either '1' or '2' is the cylinder number used to print the cards, most of these are '1' but there are some series that used two cylinders e.g. '35-55-1' and '35-55-2'. Then finally the 'B' refers to 'Bildpostkarte' or picture postcard, followed by a number from '1' to '8' or '9', indicating the card number in that series.

Therefore the card with the number '35-55-2-B3' is the third card 'B3', in the third series '55', printed on the second cylinder '2' and printed in '1935'.

As well as the official card there were a number of official cards with additional private printing.

image

'Get to Know Germany' Hindenburg Series 5 - 'Lernt Deutschland Kennen!'

line

CODE 37-100-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Aug 1937 and features nine different scenes.

image image image image

B1: Düsseldorf | Ausstellungspalast am Rhein | Admiral-Scheer-Ufer
B2: Besucht die Fremdenverkehrsgemeinde Waldmohr | mit ihren herrlichen Waldungen
B3: Oberhausen (Rheinl) | Rathaus
B4: Above: Erhole Dich im Westerwald! Below: Herrliche Waldungen, idyllische Täler, würzige Gebirgsluft, | gern besuchte Erholungsorte

image image image image

B5: Homburg, Pforte des Saarlandes, | beliebter Erholungsaufenthalt | mit reichen geschichtlichen Erinnerungen | Sehenswerte Buntsandsteinhöhlen, | erreichbar auf neuerbauter Autohöhenstraße
B6: Ruhrberg (Eifel), Vortalsperrenbau Paulushof | Seen, Wälder, Wasser, Luft, Sonne | Auskunft erteilt das Amt Kesternich | über Monschau (Rheinl) J
B7: Blieskastel (Saar) | Rathaus
B8: "Steinringwall bei Otzenhausen", 12m hoch, 40m breit | Nonnweiler, Otzenhausen, Braunshausen mit Mariahütte (Eisengießerei), | gute Erholungsorte im Hochwald | Schöne Waldspaziergänge J

image

B9: Haffbad Ueckermünde, | der billige Badeort für erholungssuchende Arbeitsmenschen

line

CODE 37-101-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Sep 1937 and features eight different scenes: B1 and B2 have the same design.

image image image image

B1: Hannover | Luststück im Herrenhäuser Garten mit Schloß
B2: Hannover | Luststück im Herrenhäuser Garten mit Schloß
B3: Hochwalddorf Weiskirchen (Bezirk Trier) | Erholung in herrlichen Wäldern | und reizvoller Landschaft - Jugendherberge
B4: Kur- und Badeverwaltung Kurbad Niederbreisig | Kurhaus

image image image image

B5: Weißwasser (Oberlausitz), | die Stadt der Glaserzeugung - Rathaus
B6: Bad Bertrich Die warme Glaubersalzquelle Deutschlands | gegen Magen-, Darm-, Leber- und Gallenleiden
B7: Würzburg, | die Stätte erlesener Kunst und Kultur, | die Stadt des Frankenweins
B8: Beuthen (Oberschles), Grenz- und Industrie-Großstadt | Neues Hallenbad im Stadtpark | Sehenswert: Landesmuseum, Ehrenmal aus Steinkohle

image

B9: Schloß Düsseldorf-Benrath | eines der seltenen Denkmäler des reinen Rokoko | im Rheinland J

line

CODE 37-101a-1-B1/B9

P236 37-101a-1-B1 to B9 are all the same and all feature Bad Reichenhall. The cards were released in Nov 1937

image image image image

B1: Bad Reichenhall | Das keltische Hal - Die historische Salinenstadt | Das Heilbad der Atmungsorgane - Jahreskurort
B2: Bad Reichenhall | Das keltische Hal - Die historische Salinenstadt | Das Heilbad der Atmungsorgane - Jahreskurort
B3: Bad Reichenhall | Das keltische Hal - Die historische Salinenstadt | Das Heilbad der Atmungsorgane - Jahreskurort
B4: Bad Reichenhall | Das keltische Hal - Die historische Salinenstadt | Das Heilbad der Atmungsorgane - Jahreskurort

image image image image

B5: Bad Reichenhall | Das keltische Hal - Die historische Salinenstadt | Das Heilbad der Atmungsorgane - Jahreskurort
B6: Bad Reichenhall | Das keltische Hal - Die historische Salinenstadt | Das Heilbad der Atmungsorgane - Jahreskurort
B7: Bad Reichenhall | Das keltische Hal - Die historische Salinenstadt | Das Heilbad der Atmungsorgane - Jahreskurort
B8: Bad Reichenhall | Das keltische Hal - Die historische Salinenstadt | Das Heilbad der Atmungsorgane - Jahreskurort

image

B9: Bad Reichenhall | Das keltische Hal - Die historische Salinenstadt | Das Heilbad der Atmungsorgane - Jahreskurort

line

CODE 37-102-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Jan 1938 and features nine different scenes

image image image image

B1: Above: Besucht das schöne Taubertal. Under: Tauberbischofsheim im badischen Frankenland | 1200 jährige Geschichte | Schöne Baudenkmäler, herrliche Ausflugsmöglichkeiten
B2: Besucht das schöne Alpendorf Farchant | im Werdenfelserland! | Ausgangspunkt für viele Hochgebirgstouren | Erholungsort 4 km vor Garmisch | Bahn, Post, eigenes Schwimmbad
B3: Rodalben (Saarpfalz) | Herrliche Waldungen mit eigenartigen Felsbildungen | Geeignet für Wochenend- und Ferienaufenthalt | Gefolgschaftsausflüge
B4: Karden (Mosel), röm Caradonuum | Eilzugstation der Reichsbahn Koblenz-Trier | Landschaftlich reizend gelegene Sommerfrische | Bedeutende Sehenswürdigkeiten | Herrliche Ausflüge in nächster Umgebung | Gute Unterkunft - Vorzügl. Weine - Dampferanlegestelle

image image image image

B5: Besucht Sehma im Erzgebirge | Höhenlage 600-800 m. Sommerfrische - Wintersport | Mittelpunkt schöner Ausflüge
B6: Treis mit dem Moselsiebengebirge
B7: Osnabrück, | die schöne, alte Niedersachsenstadt | Rathaus mit Friedenssaal (Westfälischer Friede)
B8: Chemnitz | Das Rahmenwerk des Kunstuhren- und Glockenspiels | mit dem Bergmann am Turm des alten Rathauses

image

B9: Morbach im Hunsrück | am Fuße des prächtigen bis zur Höhe von 816 m | ansteigenden wildreichen Hochwaldes. | Stützpunkt zu ausgedehnten Wanderungen. | Sonne, Wald, Berge und Wintersport

line

CODE 37-103-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Feb 1938 and features nine different scenes

image image image image

B1: Stolp, die größte Stadt Ostpommerns
B2: Besucht die Fremdenverkehrsgemeinde Waldmohr | mit ihren herrlichen Waldungen
B3: Ruhrberg (Eifel) - Vortalsperrenbau Paulushof | Seen, Wälder, Wasser, Luft, Sonne | Auskunft erteilt | das Amt Kesternich über Monschau (Rheinl)
B4: Badehaus Bad Rothenfelde (Teutoburgerw)

image image image image

B5: Besucht Moselkern an der Mosel, | den Ausgangspunkt zur Burg Eltz
B6: Wadern, der malerische Hochwaldwinkel | Schloß Dagstuhl
B7: Manderscheid (Eifel) | und seine Burgen
B8: Rathaus der Kreisstadt Belzig | am hohen Fläming in der Kurmark | mit Burg Eisenhardt

image

B9: Bad Hönningen (Rhein) | Thermal-Schwimmbad, 50x20 m | Modernes Badehaus - Das ganze Jahr geöffnet

line

CODE 38-104-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Feb 1938 and features nine different scenes which are the same as for 38-104-2-B1/B9 below.

image

image image image image

B1: Münster (Westf) | Bogenhäuser des Prinzipalmarktes
B2: Berus, die ehemalige Stadt und Festung, | der Bergort an der Westgrenze des Reiches | im Kreise Saarlautern mit seinem Mahnmal, | dem Hindenburgturm
B3: Birkenfeld (Nahe), 400m, mittelalterliche Kleinstadt | am Südhange des Hochwald und Hunsrück, | in der Umgebung prächtige alte Laub- und Nadelwälder | Von Ruhe- und Erholungsuchenden | gern gewählte Sommerfrische
B4: Bad Mergentheim (Württ) | Das Heilbad für Galle, Leber, Magen, Darm, Zucker, | Fettsucht, chronische Verstopfung | Heizbare Wandelhalle mit Brunnentempeln im Kurpark

image image image image

B5: Kurstadt Landstuhl (Saarpfalz) | Moorbad und Sanatorium Sickingen | Bewährtes Rheuma-und Frauenbad | Idyllisch gelegener Waldkurort mit der berühmten | Burg Franz von Sickingens
B6: Forst (Rheinpfalz) | Edelweinbauort an der deutschen Weinstraße | Weltberühmte Lagen: Kirchenstück, Ungeheuer, Jesuiten-| garten, Mariengarten, Pechstein und Schnepfenpflug
B7: St Goar mit Rheinfels, der größten Burg am Rhein, | Mittelpunkt zwischen Rüdesheim und Koblenz, | gegenüber Loreley
B8: Oppeln | Regierungs- und Provinzialstadt Oberschlesiens, | die grüne Brückenstadt an der Oder

image

B9: Bad Kreuznach a. d. Nahe (15 Fahrminuten von Bingen) | Altbewährtes Sol- und Radiumbad für Rheuma, Gicht, | Ischias, Frauen- und Kinderkrankheiten

line

CODE 38-104-2-B1/B9

This group of nine cards was issued in Feb 1938 and features nine different scenes which are the same as for 38-104-1-B1/B9 above.

image

image image image image

B1: Münster (Westf) | Bogenhäuser des Prinzipalmarktes
B2: Berus, die ehemalige Stadt und Festung, | der Bergort an der Westgrenze des Reiches | im Kreise Saarlautern mit seinem Mahnmal, | dem Hindenburgturm
B3: Birkenfeld (Nahe), 400m, mittelalterliche Kleinstadt | am Südhange des Hochwald und Hunsrück, | in der Umgebung prächtige alte Laub- und Nadelwälder | Von Ruhe- und Erholungsuchenden | gern gewählte Sommerfrische
B4: Bad Mergentheim (Württ) | Das Heilbad für Galle, Leber, Magen, Darm, Zucker, | Fettsucht, chronische Verstopfung | Heizbare Wandelhalle mit Brunnentempeln im Kurpark

image image image image

B5: Kurstadt Landstuhl (Saarpfalz) | Moorbad und Sanatorium Sickingen | Bewährtes Rheuma-und Frauenbad | Idyllisch gelegener Waldkurort mit der berühmten | Burg Franz von Sickingens
B6: Forst (Rheinpfalz) | Edelweinbauort an der deutschen Weinstraße | Weltberühmte Lagen: Kirchenstück, Ungeheuer, Jesuiten-| garten, Mariengarten, Pechstein und Schnepfenpflug
B7: St Goar mit Rheinfels, der größten Burg am Rhein, | Mittelpunkt zwischen Rüdesheim und Koblenz, | gegenüber Loreley
B8: Oppeln | Regierungs- und Provinzialstadt Oberschlesiens, | die grüne Brückenstadt an der Oder

image

B9: Bad Kreuznach a. d. Nahe (15 Fahrminuten von Bingen) | Altbewährtes Sol- und Radiumbad für Rheuma, Gicht, | Ischias, Frauen- und Kinderkrankheiten

line

CODE 38-105-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Apr 1938 and features nine different scenes.

image

image image image image

B1: Wächtersbach (Kr Gelnhausen) | 150 m ü. d. M. , 1600 Einwohner, 1440 zur Stadt erhoben | Mit Schönen Fachwerkbauten - Im Seitental der Kinzig | Herrliche Waldungen - Schloß mit Park | Gau Hessen-Nassau
B2: Hanau am Main | die Stadt des edlen Schmuckes und deutscher Wertarbeit | Altstädter Rathaus (Museum)
B3: Bernburg (Saale) - Schloß | 800-Jahrfeier vom 11. bis 19. Juni 1938
B4: Bad Orb im Spessart | Heilbad für Herz, Nerven, Rheuma und Gicht | Gradierwerk mit Trink- und Wandelhalle

image image image image

B5: Bad Orb im Spessart | Heilbad für Herz, Nerven, Rheuma und Gicht | Badehaus !
B6: Remagen am Rhein | In zentraler Lage zwischen Siebengebirge, | Westerwald, Ahrtal und Eifel | Neuerstellte moderne Rheinanlagen mit Rheinpark
B7: Langenargen am schönen Bodensee | Kurort mit weithin bekanntem Natur-Strandbad | Tennis-Sportanlage
B8: Nonnweiler - Blick auf Kirche, Wald und Badeweiher | Nonnweiler, Otzenhausen und ald Schöne Braunshausen | mit Mariahütte (Eisengießerei), | Gute Erholungsorte im Hochwald | Schöne Waldspaziergänge | In der Nähe Ringwall von Otzenhausen

image

B9: Nohfelden (Nahe) - Sommerfrische | Wanderungen, Buchen- und Tannenwälder

line

CODE 38-106-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Mar 1938 and features nine different scenes.

image

image image image image

B1: Marktplatz in Eisleben | mit Lutherdenkmal
B2: Kim an der Nahe | Beliebter Aufenthaltsort für Erholungssuchende
B3: Länn am Riesengebirge | Besucht den Luftkurort Lähn, die angenehme Sommer- | frische und Erholungsstätte in den Vorbergen des Riesen- | gebirges. Auch ein gern gewählter Ruhesitz solche, | die ihr Lebenswerk vollendet haben. | Auskunft: Verkehrsamt Lähn
B4: Rheuma-Bad Warmbrunn (Riesengebirge) | Spezialheilbad für Rheuma, Gicht, Ischias, Frauenleiden | Aufbrauchserkrankungen- Große Parkanlagen, | Musik, Theater, Strandbad mit Stadion | Neues Kurhotel Quellenhof-Ganzjähriger Kurbetrieb

image image image image

B5: Bad Peterstal im badischen Schwarzwald, | 430 m ü. d. M., ist ein durch seine vielen Heilquellen | bekannter und beliebter Badeort - Herrliche Waldungen | Gute Verpflegung - Auskunft durch den Kurverein
B6: Bad Salzuflen | Lippisches Staatsbad (Teutoburger Wald) | Thermal- und Solbad gegen Herz-, Rheuma-, Nerven- | und Frauenleiden, Katarrhe der Luftwege
B7: Freudenburg (Bz Trier) mit Burg und Stadtmauer, | 380m ü. d. M., schöne Lage, naturschöne Aussichtspunkte, | wie: Klause zu Kastel, Clöf zu Orscholz | Waldreiche Landschaft, gesunde Höhenluft | Geeignet für Nachkuren
38-106-1-B8: Hellenthal-Hollerath (Eifel) | mit Blumenthal und Burg Reifferscheid | im grenzkreis Schleiden, 400-700 m ü. d. M. | Sommerfrische - Wintersport

image

B9: Bad Sooden-Allendorf | im wald-, berg- und burgenreichen Werratal | Heilbad gegen Katarrhe, Asthma, Rheuma. Skrofulose | Herrliches Wandergebiet

line

CODE 38-107-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Apr 1938 and features nine different scenes.

image image image image

B1: Das 1000 jährige Burghausen a. d. Sulzach | -Schreibweise im Postverkehr: Burghausen (Oberbay)
B2: Sommerfrische Enkenbach | Herrliche Wälder | Alte Klosterkirche aus dem 13. Jahrhundert | Reichsautobahn Kaiserslautern - Mannheim
B3: Zologischer Garten der Stadt Halle | Löwenfreianlage J
B4: Bodendorf an der Ahr mit seinen feinen Thermalquellen | Heilbad bei Zucker-, Magen-, Darm-, Leber-, | Gallen- und Nierenleiden - Trink- und Badekur | Thermalschwimmbad -Heilwasserversand

image image image image

B5: Bad Münster am Stein, | das herrlich gelegene Thermal-Sol-Radiumbad | im Nahetal (Rheinland)
B6: Hardenburg im Pfälzer Wald, | nahe der Deutschen Weinstraße - Blick in den Schloßhof | der Hardenburg und auf die Freilichtbühne | Vielbesuchter Ausflugsort
38-107-1-B7: Ludwigsburg in Württemberg | Nordseite des einstigen Residenzschlosses
B8: Potsdam, die Stadt Friedrichs des Großen | Garnisonskrche

image

B9: Das bekannte Waldseebad Jastrow | der grenzmärkischen Stadt an Wasser und Wald

line

CODE 38-108-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in Apr 1938 and features eight different scenes where B2 and B3 are the same.

image image image image

B1: Miltenberg am Main | Marktplatz mit Schnatterloch
B2: Königswinter am Rhein | Kurhotel Petersberg, auf dem Petersberg | im herrlichen Siebengebirge gelegen
B3: Königswinter am Rhein | Kurhotel Petersberg, auf dem Petersberg | im herrlichen Siebengebirge gelegen
B4: Hilbringen | mit den Grenzdörfern zwischen Saar und Reichsgrenze, | die Obstkammer der unteren Saar

image image image image

B5: St. Ingbert (Saar), | die waldumrahmte Stadt der Arbeit
B6: Above: Besucht das schöne Ahrtal. Below: Altenahr | im größten deutschen Rotweinbaugebiet | Winzerfest am 18. und 19. September 1938
B7: Ürzig (Mosel) | Hier scheint die Sonne in strahlender Wonne, | der Saft Ürzigs Reben gibt Kraft, Mut und Leben. | Im herrlichen Wald erholst Du Dich bald, | und Baden im Fluß ist höchster Genuß.
B8: Hermeskeil (3600 Einwohner), | der Vorort des Hochwaldes in gesunder Höhenlage | (600 m ü. d. M. )

image

B9: Schömberg (Kr Neuenbürg) | Heilklimatischer Höhenkurort im Schwarzwald | Sanatorien, Kurhäuser, Pensionen - Erfolgreiche Kuren | bei Erkrankungen der Atmungsorgane

line

CODE 38-109-1-B1/B9

This group of nine cards was issued in May 1938 and features eight different scenes where B1 and B2 are the same. All nine cards have a "Besucht Thüringen, Das Grüne Herz Deutschlands!" heading.

image

image image image image

B1: Goethes Gartenhaus in Weimar | Thüringens Gau- und Landeshauptstadt | Weimars Weihestätten deutscher Kultur sind weltbekannt
B2: Goethes Gartenhaus in Weimar | Thüringens Gau- und Landeshauptstadt | Weimars Weihestätten deutscher Kultur sind weltbekannt
B3: Das 1200 jährige Arnstadt am Thüringer Wald, | die Stadt des jungen Joh. Seb. Bach | und der weltberühmten Rokokosammlung "Mon plaisir"
B4: Die Wachsenburg bei Arnstadt | der 1200 jährigen Stadt am Thüringer Wald | mit der weltberühmten Rokokosammlung "Mon plaisir"

image image image image

B5: Gera | im wirtschaftlichen Mittelpunkt Ostthüringens | Geras Stoffe und Maschinen | hört in aller Welt man rühmen
B6: Finsterbergen (Thüringer Wald), 500-710 m | Beliebter Luftkurort in herrlicher Gebirgslage | "Ein Quell neuer Schaffenskraft!" | 1938: 50 jähriges Kurjubiläum
B7:Das Kyffhäuser-Denkmal | Eigentum des Deutschen Reichskriegerbundes | (Kyffhäuserbund) e. V.
B8: Friedrichroda (Thüringer Wald) | Heilklimatischer Kurort für Herz und Nerven

image

B9: Langensalza Kreis-, Garnison- und Badestadt, Stadt der Portale | Das Schwefelbad in mit dem stärksten natürlichen | Schwefelwasser Deutschlands

line

CODE 38-110-1-B1/

This group of nine cards was issued in May 1938 and features nine different scenes.

image

image image image image

B1: Halberstadt, | die schöne Stadt am Harz | Das Rathaus mit der Martinikirche
B2: Halberstadt, | die schöne Stadt am Harz | Der Holzmarkt mit alter Wasserkunst
B3: Halberstadt, | die schöne Stadt am Harz | Der Roland (1433) am Rathaus
B4: Butzbach (Oberhess), | altertümliche Hessenstadt am Ostabhang des Taunus | Historischer Marktplatz mit alten Fachwerkbauten, | guterhaltene Reste der Stadtbefestigung, | herrliche Laub- und Nadelwälder

image image image image

B5: Essen-Baldeney-See im Ruhrtal | April bis Oktober 1938: Große Reichsgartenschau
B6: Tangermünde an der Elbe | Berühmte Backsteinbauten - Moderne Industrieanlagen
B7: Elgersburg (Thüringer Wald), 560 m | Luftkurort - Über 100 Jahre Erholung dort
B8: Besucht Stolpen in Sachsen | mit seiner historischen Schloßruine und seinen | herrlichen Anlagen

image

B9: Sole-Heilstätte Salzelmen bei Magdeburg | Post: Schönebeck (Elbe) 3. Fernruf: 2307 | Sole-, Moor- und Fango-Solschwimmbad | Das ganze Jahr geöffnet

line These pages were compiled from several sources including, but not limited to:
1. Handbuch und Katalog Die Bildpostkarten des Deutschen Reiches. Böhmen und Mährens sowie der Freien Stadt Danzig. Michael Bockisch. ISBN: 978-3-00-034028-4
2. The 'MICHEL Ganzsachen Deutschland 2018 ISBN: 978-3-95-402225-0


line

image image image image

line

CONTACT INFORMATION

If you have any questions or comments, please send an email to the following address:

Email

image

6Rpf HINDENBURG MEDALLION