Header Image

SECOND WORLD WAR POSTCARDS

This page was last updated
18-Feb-2025 12:38

line

LUFTWAFFE POSTCARDS
'DER ADLER'

line
This series of postcards appeared as part of an annual calendar produced by Scherl Velag, the same company that printed "Der Adler" - The Eagle, magazine. The calendar appeared in 1941, 1942, 1943 and 1944. I have never seen an example of a calendar from 1940 or 1945, so I suspect only the above mentioned 4 issues were produced.

image image image image

CALENDAR FORMAT

The format of the calendar consisted of one page for each week of the year, and beneath each weekly set of dates there was a tear-off postcard, see here for the complete calendar pages for 1941, 1942, 1943 and 1944.

image image image image

POSTCARD FORMAT

The postcards are unnumbered. The 1941 and 1942 calendars each have 53 individual postcards; the 1943 and 1944 calendars do not have any tear off postcards. The total number of collectable postcards therefore is 106 (excluding the advertising cards). The reverse of each card has a brief description of the image found on the opposite side.

MAGAZINE FORMAT

The magazine on the other hand ran to 146 issues, printed every other week from 1st Mar 1939 until 12th Sep 1944. Each issue initially had 24 to 36 pages, but as the war dragged on the number of pages was reduced to a mere 12 pages. The magazine was widely available in Germany but was also available in dual languages comprising German and one of the following: English, French, Italian, Romanian or Spanish.

line

SEARCH BY TEXT

If you have a card and wish to know where it appeared in the calendar you can compare the text on the back of the card with the list below, click the link and you will be taken to the relevant position. Alternatively, you can search through all of the postcards from 1941 or 1942

Ansprache des Reichsmarschalls an fliegerbestzungen im Westen.
Auf Bomben Schaft es sich in einer Ruhepause besonders gut.
Auf dem schonen Sizilien.
Augenblick schärffter Konzentration: Der MG Schütze deckt das flugzeug gegen einen überraschenden Angriff.
Befehlsausgabe in Sizilien.
Beobachter und flugzeugführer, eine festgefügte Kampfgemeinschaft, auf Angriffsflug gegen England.
Berantwortungsvoller Dienst. Männer vom Bodenpersonal machen das Flugzeug startklar.
Besatzungen eines Kampfgeschwaders marschieren zu ihren flugzeugen.
Bomben auf die britische flotte. Der flugzeugträger ist schwer getroffen, der Stuka zieht nach oben weg.
Bomben unter Palmen. Wieder ist eine groβe Menge Kriegsmaterial für unsere fliegerverbande in nordafrika eingetroffen.
Bombenschächte auf! Bomben fausen in die Tiefe und vernichten das feindliche ziel.
Bombenvolltreffer auf einen feindlichen Dampfer an der griechischen Küfte.
Bord- und Küftenaufklarer vom Baumuster Ar 196. Eines dieser flugzeuge hat am 5.5.40 ein britisches u-Boot eingebracht.
Bordflugzeug Arado Ar 196 auf einem deutschen kriegsschiff in den norwegischen hewaffern.
Bordschütze am MG.
Britischer "Wellington" Bomber im vernichten ben feuer deutscher jäger.
Das "Fliegende Auge", der neue Raherkunder Focke-Wulf FW.
Das Geficht des deutschen fliegers. An bord eines fernaufklarers.
Das hat mal wieder hingehauen!" Lachende Gefichter mährend des Rüdfluges zum heimathafen.
Das horchgerät ist das Uhr der Luftwaffe.
Das Neue Deutsche Messerschmitt=Kampfflugzeug "Jaguar.
Der fieseler "Storch" das bewährte Verbindungs flugzeug der deutschen Luftwaffe.
Der Führer mit den Oberbefehlshabern der Wehrmachtteile am heldengebenktag vor dem Reichsehrenmal.
Der Führer und Hermann Göring lassen sich an der Westfront von der Kämpfen berichten.
Der Führer und Oberste Befehlshaber der Wehrmacht bei feinen fliegern an der front.
Der Kran hebt das katapultflugzeug wieder an Bord, nacjdem es den Luftraum in weitem Unkries aufgeklärt hat.
Der Langstrecken-Bomber Focke Wulf Fw 200. ein gefürchteter Hegner der britischen Schiffahrt auf dem Atlantik.
Der mit dem Ritterkreuz ausgezeichnete und inzwischen zum Oberleutnant beförderte Oberfeldwebel Renz startet zu neuem feindflug.
Der Nahaufklärer über seinem Ziel - die Arbeit mit der handkammer beginnt.
Der Oberste Befehlshaber der Wehrmacht bespricht mit Reichsmarschall Göring und General feldmarschall Keitel den Operationsplan.
Der Reichsmarschall laβt sich von Major Wick Bericht erstatten. In der mitte der Generalstabachef der deutschen Luftwaffe General der flieger zeschonnek.
Der Sprung in die Tiefe - gleich öffnet sich der fallschirm.
Deutsche fallschirmjäger treten auf Kreta zum Angriff an.
Deutsche flieger über Scapa Flow. Bomben hageln auf britische kreuzer und schlachtschiffe.
Deutsche Flieger, die auf das Wasser runter gehen mussten, werden von unseren kampfflugzuegen ausgesunden und spater vom Seenotdienst gerettet.
Deutsche kampfflugzeuge gehen in mildem flakfeuer zum angriff über.
Deutsche Kampfflugzeuge vom Baumuster Do.17 in Flandern uber dem fliehenden Feind.
Deutsche Stukas greifen an. Volltreffer auf polnischen Bunker.
Deutsche transportflugzeuge über Norwegen.
Deutscher fernbomber Fw 200 über einem vernichteten britischen dampfer. Die Besatzung hat sich in die Boote gerettet.
Deutscher Kampfflugzeuge zerstört einen feindlichen Eisenbahnknotenpunkt.
Deutscher Luftgriff auf einen Britischen Militarflugplatz.
Deutscher Messerschmitt Jäger schieβt ein britisches Gross-Flugboat "Sunderland" ab'.
Deutsches Kampfflugzeug ubersliegt die ehemalige englische kanalinsel Guernsen.
Die Schlacht im Mittelmeer. Deutsche Kampf und Sturzkampfverbande haben das Gros der britischen mittelmeerflotte in einem wahren Reffeltreiben von Bombenangriffen gestellt.
Die schwarzen Jungs" vom Bodenpersonal machen ein kampfflugzeug startbereit.
Ein Britischer Geleitzug fahrt in den Tod.
Ein Deutscher General beobachtet von Bord des Fieseler "Storch.
Ein deutsches kampfflugzeug greift im Tiefflug polnische Stellungen an.
Eine Kette von Sturzkampfflugzeugen Ju87 im Anmarsch gegen den feind.
Fallschirmjäger auf Kreta beim handgranatewurf.
Fallschirmjäger greifen ein. Absprung im Rüden des Feindes.
Flak schutzt Deutsches Land.
Flakartillerist mit kopfhörer und Rchlkopfnikrophon.
Flaksoldat abwehrbereit.
Flieger bilden flieger aus, Eine Intruktionsstunge für rumänische flieger am leichten flak-geschüβ.
Flieger über Englands flotte: Ein britischer flugzeugträger ist von einer 500Kg Bombe getroffen.
Flugboot vom Baumuster Do 18 für Fernaufklärung.
Flughafen an der Ostsee. Die Tore öffnen fich - die flugzeuge stehen startbereit.
Flugzeuge auf der wacht.
Flugzeugführer und Beobachter einer Junkers Ju88.
Fräsarbeiten an einer Flugzeugturbelweile. Stärkfte konzentration und hingabe an das Werk werden von dem Rüftungsarbeiter verlangt.
Freudige Gesichter rundum - Der führer und Oberste Beschlohaber im kreise seiner soldaten.
Funker hart am feind. Gegen fliegersicht gut getarnt - wird die funfstelle schnell aufgebaut.
General der flieger Student im Kreise der siegreichen fallschirmjäger auf kreta.
Generalfeldmarschall Milch an der front in Norwegen - auf dem flugplatz von Drontheim.
Helm ab zum Gebet'.
Horizontal und Sturzkampfflugzeug Junkers Ju 88 im Angriff.
Im feuer der deutschen flak. Schon nach wenigen Sekunden stürzt das feindliche flugzeug brennend ab.
Im Tiefflug braucht ein Messerschmitt-zerstörer über die Wüste Nordafrikas.
In der Vollsichtkanzel des zweimotorigen deutschen kampfflugzeug He 111.
In Reih und Kleid. Mehrzwede Schwimmer flugzeuge vom Baumuster He 59 wachen einfakbereit an Deutschlands Küsten.
Jäger greifen an.
Jedes hindernis wird übertwunden. Männer der Luftnachrichentruppe legen ein kabel über eine gefprengte Brücke.
Kampfflugzeug Heinkel He 111 über der englischen Kanalküste.
Kampfflugzeuge He 111 in der Nordsee beim Angriffsflug gegen englische seestreitkrafte.
Kampfflugzeuge Heinkel He 111 auf Angriffsflug.
Langsamflug, Start und landung auf jedem noch so kleinen βlatz machen den Fieseler "Storch" zum idealen Berbindungsflugzeug.
Leichte Flakartillerie in Bereitschaft.
Männer vom Bodenpersonal beim Aberprüfen der Motoren.
Messerschmitt zerstörer Me 110 uber Palermo.
Messerschmitt-Zerstörter Me 110 über dem Balkangebirge.
Mitten im Ziel! Deutscher Bombentreffer auf ein vor Unter liegendes "Sunderland" flugboot.
Musikalisches Zwischenspiel.
Musikkorps der Luftwaffe.
Rahaufklärer Hs126 beim Tiefflug über einem Wald, in dem Feindliche Wiberstandsnester vermutet werden.
Rekrutenbereidigung - ein groβer Augenblick im Soldatenleben.
Schwere flak nacht über unserer rüstungsindustrie.
Schwere flakartillerie an der kanalküste beim Ausputzen des Tannenbaums.
So sieht kampfflieger durch die Bugkanzel das feindliche Land.
Soeben ist deutsche Infanterie auf einem flugplatz in Norwegen gelandet - schin stehen die Transportflugzeuge wieder startbereit.
Soldaten der Luftnachrichtentruppe mit MG in Feindesland.
Start zum Rachtflug an der Kanalküste.
Start zur Aufklärung gegen England! Die Heinkel He 115 hebt sich vom Wasser ab.
Stehfruhstud auf dem Feldflughafen.
Stukas Ju 87 beim Angriffsflug gegen feindliche Stüβpunkte.
Uberraschender Angriff deutscher kampfflugzeuge auf einen britischen Flugplatz.
Überraschender Liesangriff einer Do 17 auf einen britischen geleitzug.
Vernichtung eines feindlichen U-Bootes durch Stuka-Volltreffer.
Während ständif neue Truppentransporte im Hafen von Oslo eintreffe, steht unsere flugabwehr auf der Wacht.
Was spielen und singen sie? Natürlich "Erika ..." Eine fröhliche arbeitspause beim Bodenpersonal.
Weihnachten an der front.
Zerstörer Messerschmitt Me 110 startklar zum Feindflug in Nordafrika. Italienische Askaris sehen interessiert zu.
Zwei "fattelfeste" flieger bei einem kleinen Spazierritt in bie Wüfte.
Zwei gute Freunde .
Zwei Me 109 Jagdeinfitzer vernichten einen feindlichen fesselballon.




line

CONTACT INFORMATION

If you have any questions or comments, please send an email to the following address:

Email