Header Image

GET TO KNOW GERMANY POSTCARDS

This page was last updated
26-Jun-2024 07:49

line

ADOLF HITLER
THIRD SERIES
P307
PAGE 7 of 8

image
image image image image
image image image image
image image image image
image image image image
image image image image

line Page 1: 42-15-1-B1 to B27, 42-16-1-B1 to B27, 42-17-1-B1 to B27
Page 2: 42-18-1-B1 to B27, 42-19-1-B1 to B27, 42-20-1-B1 to B27
Page 3: 42-21/22-1-B1 to B27, 42-23-1-B1 to B27, 42-24-1-B1 to B27
Page 4: 42-25-1-B1 to B27, 42-26-1-B1 to B27, 42-27-1-B1 to B27
Page 5: 42-28-1-B1 to B27, 42-29-1-B1 to B27, 42-30-1-B1 to B27
Page 6: 42-31-1-B1 to B27, 42-32-1-B1 to B27, 42-33-1-B1 to B27
Page 7: 42-34-1-B1 to B27, 42-35-1-B1 to B27, 42-36-1-B1 to B27
Page 8: 42-37-1-B1 to B27, 42-38-1-B1 to B27, 42-39-1-B1 to B27

The final Hitler series of Get to Know Germany (Michel P307) was likely issued in July 1942. The cards are easily identifiable as they have additional text 'Nur im Inland zugelassen' - 'Only approved in Germany' below the word 'Postkarte' which was a belated reminder to Germans that these cards were not for use as foreign mail and should be expressly used for domestic correspondance.

A total of 24 series, each of 27 cards (except for series 28 and 30 which consisted of 28 cards each) was issued with series numbers from 15 to 39 for a total of 650 different cards (174 different scenes). It should also be noted that most of series 27 was destroyed before it could be put on sale.

All of the cards have the traditional 'Lernt Deutschland Kennen!' headings or 'Besucht Thuringen das grune Herz Deutschlands!' (this heading is found on all 27 cards of series 16 and on the first 27 cards of series 28). Sub-heading 'Besucht das schone Taubertal' is found on cards 10, 11 and 12 of series 37. 'Besucht das Harzgebirge' sub-heading is found on cards 4 through 9 of series 37. A 'Besucht Heidelberg' sub-heading is found on cards 10 to 27 of series 39.

Note also that all of these cards have a printers date of '42' for '1942', even if they were printed after 1942.

image

'Get to Know Germany Third and Final Hitler Series - 'Lernt Deutschland Kennen!'

line

CODE 42-34-1
(B1 to B27)

The issue date for this group of 27 cards is unknown but features nine different scenes. Cards B1 to B3 have the same design; B4 to B6 have the same design; B7 to B9 have the same design; B10 to B12 have the same design; B13 to B15 have the same design; B16 to B18 have the same design; B19 to B21 have the same design; B22 to B24 have the same design as do cards B25 to B27.

image image image image

42-34-1-B1: Wiesbaden am Taunus und Rhein | Uralte Heilkraft | Ewigjunge Schönheit | Gegen Rheuma, Gicht und andere Stoffwechselkrankheiten
42-34-1-B2: Wiesbaden am Taunus und Rhein | Uralte Heilkraft | Ewigjunge Schönheit | Gegen Rheuma, Gicht und andere Stoffwechselkrankheiten
42-34-1-B3: Wiesbaden am Taunus und Rhein | Uralte Heilkraft | Ewigjunge Schönheit | Gegen Rheuma, Gicht und andere Stoffwechselkrankheiten
42-34-1-B4: Kreisstadt Brüx im Sudetenland

image image image image

42-34-1-B5: Kreisstadt Brüx im Sudetenland
42-34-1-B6: Kreisstadt Brüx im Sudetenland
42-34-1-B7: St. Lambrecht (Steiermark), 1070m | Sommerfrische und Wintersportplatz an der Eisenbahnstrecke | Wien-Klagenfurt
42-34-1-B8: St. Lambrecht (Steiermark), 1070m | Sommerfrische und Wintersportplatz an der Eisenbahnstrecke | Wien-Klagenfurt

image image image image

42-34-1-B9: St. Lambrecht (Steiermark), 1070m | Sommerfrische und Wintersportplatz an der Eisenbahnstrecke | Wien-Klagenfurt
42-34-1-B10: Bad Niederbronn | in den waldreichen Nordvogesen liegend bietet alle Vorzüge | des Wald- und Gebirgsklimas. Der Gebrauch der Wasser | seiner Quellen und der Genuß der reinen Gebirgsluft | sind sehr gesundheitsfördernd | Römerquelle (Darm, Leber, Magen) | Lichtenecker Quelle (Nieren)
42-34-1-B11: Bad Niederbronn | in den waldreichen Nordvogesen liegend bietet alle Vorzüge | des Wald- und Gebirgsklimas. Der Gebrauch der Wasser | seiner Quellen und der Genuß der reinen Gebirgsluft | sind sehr gesundheitsfördernd | Römerquelle (Darm, Leber, Magen) | Lichtenecker Quelle (Nieren)
42-34-1-B12: Bad Niederbronn | in den waldreichen Nordvogesen liegend bietet alle Vorzüge | des Wald- und Gebirgsklimas. Der Gebrauch der Wasser | seiner Quellen und der Genuß der reinen Gebirgsluft | sind sehr gesundheitsfördernd | Römerquelle (Darm, Leber, Magen) | Lichtenecker Quelle (Nieren)

image image image image

42-34-1-B13: Ringhaus Zwickau (Sachs) | Besucht die Geburtsstadt Robert Schumanns im kulturellen | und wirtschaftlichen Zentrum Westsachsens
42-34-1-B14: Ringhaus Zwickau (Sachs) | Besucht die Geburtsstadt Robert Schumanns im kulturellen | und wirtschaftlichen Zentrum Westsachsens
42-34-1-B15: Ringhaus Zwickau (Sachs) | Besucht die Geburtsstadt Robert Schumanns im kulturellen | und wirtschaftlichen Zentrum Westsachsens
42-34-1-B16: Bad Hersfeld (Kurhessen) | Heilbad für Magen-, Darm-, Leber-, Gallen- und Zuckerleiden | Diätschule (Diätschule von hinten)

image image image image

42-34-1-B17: Bad Hersfeld (Kurhessen) | Heilbad für Magen-, Darm-, Leber-, Gallen- und Zuckerleiden | Diätschule (Diätschule von hinten)
42-34-1-B18: Bad Hersfeld (Kurhessen) | Heilbad für Magen-, Darm-, Leber-, Gallen- und Zuckerleiden | Diätschule (Diätschule von hinten)
42-34-1-B19: Bad Hersfeld (Kurhessen) | Heilbad für Magen-, Darm-, Leber-, Gallen- und Zuckerleiden | Diätschule (Diätschule von vorn, Eingang)
42-34-1-B20: Bad Hersfeld (Kurhessen) | Heilbad für Magen-, Darm-, Leber-, Gallen- und Zuckerleiden | Diätschule (Diätschule von vorn, Eingang)

image image image image

42-34-1-B21: Bad Hersfeld (Kurhessen) | Heilbad für Magen-, Darm-, Leber-, Gallen- und Zuckerleiden | Diätschule (Diätschule von vorn, Eingang)
42-34-1-B22: Bad Mergentheim | Heilbad für Galle, Magen, Darm, Zucker und Fettsucht | Die alte Deutschordensstadt in Hohenlohe-Franken
42-34-1-B23: Bad Mergentheim | Heilbad für Galle, Magen, Darm, Zucker und Fettsucht | Die alte Deutschordensstadt in Hohenlohe-Franken
42-34-1-B24: Bad Mergentheim | Heilbad für Galle, Magen, Darm, Zucker und Fettsucht | Die alte Deutschordensstadt in Hohenlohe-Franken

image image image

42-34-1-B25: Bad Mergentheim (Württ) | Das Heilbad für Galle, Leber, Magen, Darm, Zucker, Fettsucht, | chronische Verstopfung | Heizbare Wandelhalle mit Brunnentempeln im Kurpark
42-34-1-B26: Bad Mergentheim (Württ) | Das Heilbad für Galle, Leber, Magen, Darm, Zucker, Fettsucht, | chronische Verstopfung | Heizbare Wandelhalle mit Brunnentempeln im Kurpark
42-34-1-B27: Bad Mergentheim (Württ) | Das Heilbad für Galle, Leber, Magen, Darm, Zucker, Fettsucht, | chronische Verstopfung | Heizbare Wandelhalle mit Brunnentempeln im Kurpark

line

CODE 42-35-1
(B1 to B27)

The issue date for this group of 27 cards is unknown but features nine different scenes. Cards B1 to B3 have the same design; B4 to B6 have the same design; B7 to B9 have the same design; B10 to B12 have the same design; B13 to B15 have the same design; B16 to B18 have the same design; B19 to B21 have the same design; B22 to B24 have the same design as do cards B25 to B27.

image image image image

42-35-1-B1: Mülhausen (Els) | Die weltberühmte Textilstadt am Oberrhein | Der Stadthausplatz
42-35-1-B2: Mülhausen (Els) | Die weltberühmte Textilstadt am Oberrhein | Der Stadthausplatz
42-35-1-B3: Mülhausen (Els) | Die weltberühmte Textilstadt am Oberrhein | Der Stadthausplatz
42-35-1-B4: Mülhausen (Els) | Die alte Reichsstadt am Oberrhein | Blick in die Altstadt

image image image image

42-35-1-B5: Mülhausen (Els) | Die alte Reichsstadt am Oberrhein | Blick in die Altstadt
42-35-1-B6: Mülhausen (Els) | Die alte Reichsstadt am Oberrhein | Blick in die Altstadt
42-35-1-B7: Mülhausen (Els) | Die alte Reichsstadt am Oberrhein | Das Rathaus, erbaut im Jahre 1551
42-35-1-B8: Mülhausen (Els) | Die alte Reichsstadt am Oberrhein | Das Rathaus, erbaut im Jahre 1551

image image image image

42-35-1-B9: Mülhausen (Els) | Die alte Reichsstadt am Oberrhein | Das Rathaus, erbaut im Jahre 1551
42-35-1-B10: Mülhausen (Els), | "Schaufenster im Südwesten des Reiches" | in landschaftlich reizvoller Lage | Tiera Tiergarten und Botanischer Garten
42-35-1-B11: Mülhausen (Els), | "Schaufenster im Südwesten des Reiches" | in landschaftlich reizvoller Lage | Tiera Tiergarten und Botanischer Garten
42-35-1-B12: Mülhausen (Els), | "Schaufenster im Südwesten des Reiches" | in landschaftlich reizvoller Lage | Tiera Tiergarten und Botanischer Garten

image image image image

42-35-1-B13: Mülhausen (Els) | Die weltberühmte Textilstadt am Oberrhein | Ausfallstor zur burgundischen Pforte | Der Bahnhof
42-35-1-B14: Mülhausen (Els) | Die weltberühmte Textilstadt am Oberrhein | Ausfallstor zur burgundischen Pforte | Der Bahnhof
42-35-1-B15: Mülhausen (Els) | Die weltberühmte Textilstadt am Oberrhein | Ausfallstor zur burgundischen Pforte | Der Bahnhof
42-35-1-B16: Mülhausen (Els) | "Schaufenster im Südwesten des Reiches" | Beliebte Stätte bedeutender Sportveranstaltungen | Das Hallenschwimmbad

image image image image

42-35-1-B17: Mülhausen (Els) | "Schaufenster im Südwesten des Reiches" | Beliebte Stätte bedeutender Sportveranstaltungen | Das Hallenschwimmbad
42-35-1-B18: Mülhausen (Els) | "Schaufenster im Südwesten des Reiches" | Beliebte Stätte bedeutender Sportveranstaltungen | Das Hallenschwimmbad
42-35-1-B19: Mülhausen (Els) | Die alte Reichsstadt am Oberrhein, | ein Bollwerk deutscher Kultur | Das Stadttheater
42-35-1-B20: Mülhausen (Els) | Die alte Reichsstadt am Oberrhein, | ein Bollwerk deutscher Kultur | Das Stadttheater

image image image image

42-35-1-B21: Mülhausen (Els) | Die alte Reichsstadt am Oberrhein, | ein Bollwerk deutscher Kultur | Das Stadttheater
42-35-1-B22: Mülhausen (Els) | Die weltberühmte Textilstadt am Oberrhein, Kraftfeld | deutschen Gewerbefleißes | Blick in eine der Hauptgeschäftsstraßen | Die Wildemannstraße
42-35-1-B23: Mülhausen (Els) | Die weltberühmte Textilstadt am Oberrhein, Kraftfeld | deutschen Gewerbefleißes | Blick in eine der Hauptgeschäftsstraßen | Die Wildemannstraße
42-35-1-B24: Mülhausen (Els) | Die weltberühmte Textilstadt am Oberrhein, Kraftfeld | deutschen Gewerbefleißes | Blick in eine der Hauptgeschäftsstraßen | Die Wildemannstraße

image image image

42-35-1-B25: Mülhausen (Els) | Die alte Reichsstadt am Oberrhein, | der Bollwerkturm
42-35-1-B26: Mülhausen (Els) | Die alte Reichsstadt am Oberrhein, | der Bollwerkturm
42-35-1-B27: Mülhausen (Els) | Die alte Reichsstadt am Oberrhein, | der Bollwerkturm

line

CODE 42-36-1
(B1 to B27)

The issue date for this group of 27 cards is unknown but features six different scenes. Cards B1 to B12 have the same design; B13 to B15 have the same design; B16 to B18 have the same design; B19 to B21 have the same design; B22 to B24 have the same design as do cards B25 to B27.

image image image image

42-36-1-B1: Die Naturschönheiten der Wekelsdorfer Sandsteinfelsen | Wekelsdorf (Sudetenl)
42-36-1-B2: Die Naturschönheiten der Wekelsdorfer Sandsteinfelsen | Wekelsdorf (Sudetenl)
42-36-1-B3: Die Naturschönheiten der Wekelsdorfer Sandsteinfelsen | Wekelsdorf (Sudetenl)
42-36-1-B4: Die Naturschönheiten der Wekelsdorfer Sandsteinfelsen | Wekelsdorf (Sudetenl)

image image image image

42-36-1-B5: Die Naturschönheiten der Wekelsdorfer Sandsteinfelsen | Wekelsdorf (Sudetenl)
42-36-1-B6: Die Naturschönheiten der Wekelsdorfer Sandsteinfelsen | Wekelsdorf (Sudetenl)
42-36-1-B7: Die Naturschönheiten der Wekelsdorfer Sandsteinfelsen | Wekelsdorf (Sudetenl)
42-36-1-B8: Die Naturschönheiten der Wekelsdorfer Sandsteinfelsen | Wekelsdorf (Sudetenl)

image image image image

42-36-1-B9: Die Naturschönheiten der Wekelsdorfer Sandsteinfelsen | Wekelsdorf (Sudetenl)
42-36-1-B10: Die Naturschönheiten der Wekelsdorfer Sandsteinfelsen | Wekelsdorf (Sudetenl)
42-36-1-B11: Die Naturschönheiten der Wekelsdorfer Sandsteinfelsen | Wekelsdorf (Sudetenl)
42-36-1-B12: Die Naturschönheiten der Wekelsdorfer Sandsteinfelsen | Wekelsdorf (Sudetenl)

image image image image

42-36-1-B13: Mülhausen (Els) | Die alte Reichsstadt am Oberrhein | Der Bollwerkturm
42-36-1-B14: Mülhausen (Els) | Die alte Reichsstadt am Oberrhein | Der Bollwerkturm
42-36-1-B15: Mülhausen (Els) | Die alte Reichsstadt am Oberrhein | Der Bollwerkturm
42-36-1-B16: Weißenburg im Elsaß | am Fuße der Nordvogesen mit einzigartigen Bau- | denkmälern aus allen Epochen der Geschichte

image image image image

42-36-1-B17: Weißenburg im Elsaß | am Fuße der Nordvogesen mit einzigartigen Bau- | denkmälern aus allen Epochen der Geschichte
42-36-1-B18: Weißenburg im Elsaß | am Fuße der Nordvogesen mit einzigartigen Bau- | denkmälern aus allen Epochen der Geschichte
42-36-1-B19: Weißenburg im Elsaß | Das Rathaus (1741)
42-36-1-B20: Weißenburg im Elsaß | Das Rathaus (1741)

image image image image

42-36-1-B21: Weißenburg im Elsaß | Das Rathaus (1741)
42-36-1-B22: Marienbad (650m) | Ferdinandsbrunnen mit Rudolfsquelle | Trinkstelle /40 Heilquellen | natürliche Kohlensäurebäder/Eisenmineralmoor | Magen - Darm / Leber - Galle/Nieren - Blase | Fettsucht-Gicht/Frauenleiden/Rheuma (Kuranlagen)
42-36-1-B23: Marienbad (650m) | Ferdinandsbrunnen mit Rudolfsquelle | Trinkstelle /40 Heilquellen | natürliche Kohlensäurebäder/Eisenmineralmoor | Magen - Darm / Leber - Galle/Nieren - Blase | Fettsucht-Gicht/Frauenleiden/Rheuma (Kuranlagen)
42-36-1-B24: Marienbad (650m) | Ferdinandsbrunnen mit Rudolfsquelle | Trinkstelle /40 Heilquellen | natürliche Kohlensäurebäder/Eisenmineralmoor | Magen - Darm / Leber - Galle/Nieren - Blase | Fettsucht-Gicht/Frauenleiden/Rheuma (Kuranlagen)

image image image

42-36-1-B25: Marienbad (650m) | Ferdinandsbrunnen mit Rudolfsquelle | Trinkstelle /40 Heilquellen | natürliche Kohlensäurebäder/Eisenmineralmoor | Magen - Darm / Leber - Galle/Nieren - Blase | Fettsucht-Gicht/Frauenleiden/Rheuma (Ort)
42-36-1-B26: Marienbad (650m) | Ferdinandsbrunnen mit Rudolfsquelle | Trinkstelle /40 Heilquellen | natürliche Kohlensäurebäder/Eisenmineralmoor | Magen - Darm / Leber - Galle/Nieren - Blase | Fettsucht-Gicht/Frauenleiden/Rheuma (Ort)
42-36-1-B27: Marienbad (650m) | Ferdinandsbrunnen mit Rudolfsquelle | Trinkstelle /40 Heilquellen | natürliche Kohlensäurebäder/Eisenmineralmoor | Magen - Darm / Leber - Galle/Nieren - Blase | Fettsucht-Gicht/Frauenleiden/Rheuma (Ort)

line These pages were compiled from several sources including, but not limited to:
1. Handbuch und Katalog Die Bildpostkarten des Deutschen Reiches. Böhmen und Mährens sowie der Freien Stadt Danzig. Michael Bockisch. ISBN: 978-3-00-034028-4
2. The 'MICHEL Ganzsachen Deutschland 2018 ISBN: 978-3-95-402225-0


line

image image image image

line

CONTACT INFORMATION

If you have any questions or comments, please send an email to the following address:

Email

image

6 Rpf
ADOLF HITLER
DARK BROWN